15. Jenaer Jungentage "Brot & Spiele. Das große Turnier."

Vom 19. September 2025 bis 21. September 2025

Das große Turnier steht an! Bei den 15. Jenaer Jungentagen werden wir erneut in das mittelalterliche Jena eintauchen und in d... Mehr lesen

Das große Turnier steht an! Bei den 15. Jenaer Jungentagen werden wir erneut in das mittelalterliche Jena eintauchen und in die Rollen seiner Bewohner - ob Handwerker, Kaufmann oder Bauer - schlüpfen. Trotz schwerer Zeiten und einer angeblich mageren Stadtkasse lädt unser Vogt alle Bewohner von Iani ein, seiner üppigen und skurrilen Meisterschaft beizuwohnen. Traditionell gewinnt der Vogt selbst das Turnier - doch kann er sich auch dieses Jahr wieder gegen seine Kontrahenten behaupten? Neben bizarren Disziplinen und einem Wagenrennen als Finale muss die Stadt zusammenhalten, um nicht nur den exzentrischen Vogt zu überstehen, sondern auch das Leben im Mittelalter erfolgreich zu meistern.
Wenn ihr Lust habt, die Geschicke der Gemeinschaft mitzugestalten und bereit für einen fairen Wettkampf seid, dann meldet euch an ...
Wir freuen uns auf die gemeinsamen Tage mit euch!
Die Plätze sind begrenzt.

Weniger lesen

Elternbrief_Jungentage_2025_Brot und Spiele.pdf Anmelden

Schule und Klassen Jungen* 10 bis 16 Jahre

Ort Abenteuerspielplatz Jena Lobeda-West (Werner-Seelenbinder-Straße 26, 07747 Jena)

Selbstbehauptungskurs für Jungen* 9-11 Jahre

Vom 21. November 2025 um 15:00 bis 22. November 2025 um 16:00

Aufgrund immer wiederkehrender Nachfragen wollen wir auch in diesem Jahr wieder Selbstbehauptungskurse für Jungen* anbieten. ... Mehr lesen

Aufgrund immer wiederkehrender Nachfragen wollen wir auch in diesem Jahr wieder Selbstbehauptungskurse für Jungen* anbieten. Unter der Rubrik "Angebote für Kinder und Jugendliche" sind nähere Informationen zu den Kursen zu finden.
Dieser Kurs richtet sich an Jungen* im Alter von 9 bis 11 Jahren und findet am 21./22.11.2025 statt.

Weniger lesen

Flyer_Selbstbehauptungskurse Jungen 2025.pdf Anmelden

Schule und Klassen Jungen* 9-11 Jahre

Ort Fachstelle geschlechtersensible Kinder- und Jugendarbeit (Drackendorfer Str. 12a, 07747 Jena)